DE / EN

SURS Blog

Surs AG Logo

BUSINESS NEWS

Bei Globus verkaufen: Vorteile, Prozesse und Bedingungen für Premium-Marken

19 September 2025

Sie führen eine Premium-Marke und möchten in den kaufkräftigen Schweizer E-Commerce-Markt expandieren? Dann haben Sie sicherlich bereits die führenden Schweizer Marktplätze analysiert. In diesem exklusiven Umfeld sticht ein Name besonders hervor: Globus. Doch der Verkauf auf dieser Plattform unterscheidet sich fundamental von anderen Kanälen.

 

Globus ist kein offener Marktplatz, sondern ein hochkuratiertes digitales Warenhaus, das den Zugang streng selektiert. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen transparent, welche strategische Ausrichtung Globus verfolgt, welche Chancen und Herausforderungen Sie erwarten und warum ein erfahrener Partner wie SURS der Schlüssel zum Erfolg ist, um auf dieser prestigeträchtigen Plattform erfolgreich in der Schweiz zu verkaufen.

Moderne flache Illustration mit Einkaufs- und Modeikonen, chaotische linke Seite und organisierte rechte Seite.

Was ist der Globus Marktplatz und welche Strategie verfolgt er?

 

Der Globus Marktplatz ist kein offenes System wie Amazon oder Galaxus, auf dem sich jeder Händler registrieren kann. Vielmehr handelt es sich um die digitale Erweiterung der bekannten Schweizer Luxus-Warenhäuser. Die Strategie ist klar: Das exklusive, hochwertige Einkaufserlebnis der stationären Filialen nahtlos in die Online-Welt zu übertragen.

 

Dabei agiert Globus gegenüber dem Endkunden stets selbst als Verkäufer. Marken und ihre Produkte werden nicht als externe Händler, sondern als sorgfältig ausgewählte Partner in das Sortiment integriert. Dieser Ansatz garantiert ein konsistentes Luxus-Erlebnis, eine einheitliche Markenkommunikation und eine hohe Produktqualität über die gesamte Plattform hinweg. Für Kunden bedeutet das Vertrauen und Exklusivität; für Marken bedeutet es, Teil eines sehr elitären Kreises zu sein.

 

Welche Vorteile bietet der Verkauf auf Globus?

 

Eine Listung auf Globus ist für eine Premium-Marke ein strategischer Gewinn, der weit über den reinen Umsatz hinausgeht. Die wichtigsten Vorteile sind:

 

  • Zugang zu einer exklusiven Zielgruppe: Sie erreichen kaufkräftige Kunden, die gezielt nach Luxus- und Premiumprodukten suchen und eine geringere Preissensibilität aufweisen. Der durchschnittliche Bestellwert ist hier signifikant höher.

  • Enormes Markenprestige: Die Präsenz an der Seite von weltbekannten Luxusmarken stärkt Ihr eigenes Markenimage und dient als Qualitätssiegel.

  • Geschütztes Markenumfeld: Auf Globus gibt es keinen Preiskampf mit Billiganbietern. Ihre Marke wird in einem hochwertigen und thematisch passenden Umfeld präsentiert.

  • Omnichannel-Potenzial: Der Online-Marktplatz kann als strategischer Einstieg dienen, um bei erfolgreichen Verkäufen auch für den stationären Handel bei Globus in Betracht gezogen zu werden.

 

„Die Verzahnung von Online- und Offline-Handel ist bei Globus besonders interessant. Für Marken kann der Online-Marktplatz ein strategischer Einstieg sein. Wenn es dort gut läuft, kommt man schneller in Kontakt mit dem Einkaufsteam für den stationären Handel.“ – Jens Bergermann (Gründer von SURS)

 

Welche Nachteile und Herausforderungen gibt es?

 

Die Exklusivität des Globus Marktplatzes bringt zwangsläufig auch Herausforderungen mit sich. Es ist wichtig, diese realistisch einzuschätzen:

 

  • Hohe Eintrittsbarrieren: Es gibt keinen Self-Service-Anmeldeprozess. Der Zugang ist „invitation only“ oder erfordert eine proaktive und überzeugende Vorstellung bei den richtigen Ansprechpartnern.

  • Strenge kuratorische Anforderungen: Globus prüft sehr genau, ob eine Marke zur strategischen Ausrichtung, zum bestehenden Sortiment und zum Qualitätsanspruch passt. Selbst Premium-Marken können als nicht exklusiv genug bewertet werden.

  • Geringere Kontrolle: Im Vergleich zum eigenen Online-Shop haben Sie weniger Einfluss auf die finale Produktpräsentation und Preisgestaltung, da Globus ein einheitliches Kundenerlebnis sicherstellen will.

 

Für welche Marken und Produkte ist Globus geeignet?

 

Globus konzentriert sich klar auf das obere Marktsegment. Eine realistische Chance auf eine Listung haben etablierte Marken, die eine klare Luxus-Positionierung und eine starke Markengeschichte mitbringen. Massenprodukte oder Marken ohne differenzierten Qualitätsanspruch sind hier fehl am Platz.

 

Typische Produktkategorien, die gut zum Sortiment passen, sind:

 

  • Design-Haushaltswaren und Premium-Wohnaccessoires

  • Hochwertige Mode, Schuhe und Lederwaren

  • Luxuskosmetik und Nischenparfums

  • Uhren, Schmuck und exklusive Accessoires

  • Delikatessen und erlesene Weine

 

Welche Bedingungen gelten bei Globus für Händler?

 

Da Globus keine öffentlichen Richtlinien für Partner kommuniziert, basieren die folgenden Kriterien auf unserer Branchenerfahrung und dem Geschäftsmodell der Plattform. Eine Marke sollte in der Regel folgende Punkte erfüllen:

 

  • Etablierter Markenauftritt: Eine professionelle Website, hochwertige Produktfotografie und eine konsistente Markenstory sind Grundvoraussetzungen.

  • Herausragende Produktqualität: Material, Verarbeitung und Design müssen den höchsten Standards entsprechen.

  • Passende Preispositionierung: Die Produkte müssen sich preislich im Luxussegment bewegen.

  • Kooperationsbereitschaft: Marken müssen bereit sein, sich in die logistischen und technischen Prozesse von Globus zu integrieren und deren Qualitätsvorgaben zu erfüllen.

 

Eine Partnerschaft kommt meist nur nach einer sorgfältigen Prüfung durch das Einkaufsteam von Globus zustande.

 

Wie hoch sind die Gebühren und Provisionen bei Globus?

 

Aufgrund des geschlossenen Partnermodells gibt es keine öffentlich einsehbare Gebührenstruktur. Die Konditionen werden individuell zwischen Globus und der jeweiligen Marke verhandelt. Basierend auf ähnlichen Modellen im Premium-Segment ist von einer Kombination aus einer prozentualen Provision auf den Umsatz und potenziellen Fixkosten (z.B. für das Onboarding oder Marketing-Aktivitäten) auszugehen. Die genaue Höhe hängt stark von der Produktkategorie, der Margenstruktur und der Attraktivität der Marke ab.

 

Als Ihr Partner kann SURS diese Verhandlungen für Sie führen, um faire und transparente Konditionen sicherzustellen.

 

Wie kann man bei Globus Produkte listen? Der Prozess Schritt für Schritt

 

Da ein einfacher „Anmelden“-Button fehlt, ist der Prozess zur Listung strategisch und beziehungsorientiert. Er läuft in der Regel wie folgt ab:

 

  1. Kontaktaufnahme: Der erste Schritt erfolgt entweder über eine direkte Anfrage an den zuständigen Einkäufer bei Globus oder – was meist erfolgversprechender ist – über einen etablierten Partner wie SURS, der bereits über die notwendigen Kontakte verfügt.

  2. Präsentation der Marke: Ihre Marke, Ihre Produkte und Ihre Vision müssen überzeugend präsentiert werden. Hierbei geht es darum, zu zeigen, welchen Mehrwert Sie dem Globus-Sortiment bieten.

  3. Verhandlung der Konditionen: Wenn Interesse besteht, werden die kommerziellen und logistischen Rahmenbedingungen verhandelt. An dieser Stelle zeigt sich der Wert der Vorteile einer Vertriebspartnerschaft, da ein erfahrener Distributor die landesspezifischen Anforderungen bereits kennt.

  4. Technisches Onboarding: Die Produktdaten müssen aufbereitet und in das System von Globus integriert werden. Dies erfordert oft spezifische Datenformate und eine hohe Datenqualität. Die größte technische Hürde ist hierbei die Anbindung an die Marktplatz-Plattform Mirakl, die Globus verwendet. Ohne Erfahrung mit diesem System kann der Aufsetzungsprozess mehrere Wochen bis Monate dauern.

  5. Go-Live: Nach erfolgreichem Onboarding und der Anlieferung der Ware an das Logistikzentrum werden Ihre Produkte auf globus.ch freigeschaltet.

 

Welche Import- und Logistikanforderungen müssen erfüllt werden?

 

Ein reibungsloser Warenfluss ist für einen Premium-Anbieter wie Globus essenziell. Dies stellt internationale Marken vor die typischen Herausforderungen beim Warenimport in die Schweiz, wie Zollabwicklung und Mehrwertsteuer.

 

Zudem erwartet Globus von seinen Partnern höchste logistische Standards. Dazu gehören schnelle Lieferzeiten, die in der Regel nur durch ein Lager in der Schweiz gewährleistet werden können, sowie eine professionelle Abwicklung von Retouren und Garantiefällen. Diese operativen Anforderungen sind für Unternehmen ohne Schweizer Niederlassung eine große Hürde.

Moderne Vektorgrafik, die zeigt, wie man Globo nutzt, um den Umsatz zu steigern, mit einem klaren, dynamischen Design.

Warum ist SURS der beste Weg, um auf Globus zu verkaufen?

 

Der Eintritt in den Globus Marktplatz ist ein strategisches Projekt, kein einfacher administrativer Prozess. Als etablierter Schweizer Distributor ist SURS Ihre Brücke zu dieser exklusiven Plattform. Wir verstehen die Anforderungen, sprechen die Sprache des Einkaufs und genießen das Vertrauen der führenden Schweizer Marktplätze.

 

Wir übernehmen für Sie den gesamten Prozess:

 

  • Kontaktaufnahme und Markenpräsentation bei den richtigen Ansprechpartnern.

  • Verhandlung der kommerziellen und logistischen Konditionen.

  • Abwicklung der gesamten Import- und Zollformalitäten.

  • Lagerung und Versand Ihrer Produkte aus unserem Schweizer Lager.

  • Management von Retouren und Kundenservice-Anfragen.

 

Mit SURS an Ihrer Seite überwinden Sie die hohen Eintrittsbarrieren und können sich darauf konzentrieren, was Sie am besten können: großartige Produkte zu entwickeln.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie unterscheidet sich der Verkauf auf Globus von Zalando oder Galaxus?

 

Der Hauptunterschied liegt im Grad der Offenheit und der strategischen Ausrichtung. Globus ist ein geschlossener, kuratierter Luxus-Marktplatz, der Marken handverlesen auswählt. Zalando (im Partnerprogramm) und Galaxus sind zwar ebenfalls kuratiert, aber deutlich offener für eine breitere Palette von Händlern und Marken. Die Exklusivität und das damit verbundene Prestige sind bei Globus ungleich höher.

 

Welche konkreten Produktdaten und Bilder werden für eine Listung benötigt?

 

Es werden höchste Standards erwartet. Das bedeutet professionelle, hochauflösende Freisteller- und Lifestyle-Produktbilder, die eine emotionale Geschichte erzählen. Die Produktbeschreibungen müssen detailliert, ansprechend und fehlerfrei sein. Zudem sind vollständige logistische Daten wie Gewicht, Dimensionen und Zolltarifnummern unerlässlich. Qualität und Vollständigkeit der Daten sind hier entscheidende Erfolgsfaktoren.

 

Wie viel Kontrolle behält man als Marke über das eigene Branding auf Globus?

 

Auf kuratierten Plattformen wie Globus geht man einen Kompromiss ein. Globus hat ein starkes Interesse daran, ein einheitliches und luxuriöses Einkaufserlebnis zu schaffen. Das bedeutet, dass die Präsentation Ihrer Produkte (Bilder, Textanordnung) stark an die Vorgaben der Plattform angepasst wird. Im Gegenzug profitiert Ihre Marke vom hochwertigen Gesamtauftritt, was das eigene Image stärkt. Sie tauschen also einen Teil der gestalterischen Kontrolle gegen ein hohes Maß an Prestige und Glaubwürdigkeit.

Surs AG - Warehouse
Alte Buchserstrasse 10
8108 Dällikon
Switzerland

Surs AG - Billing
Alte Buchserstrasse 8
8108 Dällikon
Switzerland

©Surs AG 2025, Design by Surs

AT WORK