DE / EN

SURS Blog

Surs AG Logo

BUSINESS NEWS

Das neue KI-Feature bei Galaxus – Was bedeutet das für Anbieter?

27 July 2025

Der Schweizer E-Commerce-Markt ist ständig in Bewegung, und Galaxus als einer der führenden Marktplätze treibt Innovationen aktiv voran. Ein kürzlich eingeführtes KI-Feature verspricht, die Art und Weise, wie Produkte gefunden und empfohlen werden, zu verändern. Für Sie als Marke oder Anbieter auf Galaxus ist es entscheidend, dieses Feature zu verstehen und Ihre Strategie entsprechend anzupassen. Dieser Artikel beleuchtet, was das neue Galaxus-KI-Feature für Sie bedeutet, welche Chancen sich eröffnen und wie Sie sich optimal darauf vorbereiten können.

 

Was genau ist das neue KI-Feature bei Galaxus?

 

Das neue KI-Feature bei Galaxus zielt darauf ab, das Einkaufserlebnis für Kunden weiter zu personalisieren und die Relevanz der angezeigten Produkte zu maximieren. Ein erster, bereits sichtbarer Anwendungsfall ist die KI-gestützte Zusammenfassung von Kundenrezensionen. Dabei werden bestehende Bewertungen nach Schlagwörtern analysiert und in übersichtliche Pro- und Contra-Listen gruppiert.

 

Obwohl sich Galaxus bezüglich der eingesetzten Technologien bedeckt hält, lässt sich die strategische Stoßrichtung erkennen: Es geht darum, die User Experience zu verbessern und das eigene Markenimage als ehrlichster und transparentester Marktplatz der Schweiz zu stärken. Dieses Feature ist als erster Schritt zu verstehen, dem voraussichtlich weitere, tiefgreifendere KI-Anwendungen im Bereich der personalisierten Empfehlungen, der Suche oder auch interner Prozesse wie dem Kundenservice folgen werden.

 

„Bei Galaxus entstehen teilweise richtige Diskussionen unter den Produkten, in denen sich Nutzerinnen und Nutzer austauschen. Galaxus will diesen Community-Gedanken gezielt stärken, was sie von anderen Plattformen abhebt, bei denen Bewertungen oft nur einzelne Meinungen ohne Interaktion sind.“

Eine Hand berührt eine Box, umgeben von Icons, in einem modernen, flachen Illustrationsstil, der wichtige AI-Faktoren darstellt.

Welche Auswirkungen hat die KI auf meine Sichtbarkeit als Anbieter?

 

Die Einführung einer solchen KI hat direkte Auswirkungen auf die Sichtbarkeit Ihrer Produkte als Anbieter auf dem Galaxus-Marktplatz. Produktplatzierungen, Suchergebnisse und die prominenten Empfehlungsflächen werden maßgeblich von den Algorithmen der KI beeinflusst. Produkte, die von der KI als besonders relevant für den jeweiligen Nutzer eingestuft werden, erhalten eine höhere Sichtbarkeit. Kriterien, die hierbei eine Rolle spielen könnten, sind neben der reinen Produktperformance (z. B. hohe Konversionsraten, positive Bewertungen) vor allem die Qualität und Vollständigkeit Ihrer Produktdaten. Die KI benötigt aussagekräftige Informationen, um Ihre Produkte korrekt zu kategorisieren und den richtigen Kunden zuzuordnen.

 

Faktoren, die für die KI-gesteuerte Sichtbarkeit voraussichtlich wichtig sind:

 

Faktor

Bedeutung für die KI

Produkttitel

Klar, präzise, enthält relevante Keywords; wichtig für die Indexierung.

Produktbilder

Hochauflösend, mehrdimensional, ansprechend; beeinflusst Klickrate und Conversion.

Beschreibungen

Detailliert, informativ, strukturiert; liefert der KI-Kontext und Verkaufsargumente.

Attribute

Vollständig und korrekt ausgefüllt; ermöglichen präzises Filtern und Matching.

Bewertungen

Anzahl und Durchschnitt; starkes Signal für Produktqualität und Kundenzufriedenheit.

Conversion Rate

Hohe Rate signalisiert Relevanz und Attraktivität des Angebots.

Lieferzeit

Kurze und verlässliche Lieferzeiten werden oft bevorzugt.

Preis

Wettbewerbsfähige Preisgestaltung im Marktumfeld.

Retourenquote

Eine niedrige Quote kann positiv gewertet werden.

 

Welche Chancen bietet das Feature für innovative Marken?

 

Das neue Galaxus-KI-Feature eröffnet insbesondere für innovative und datenaffine Marken signifikante Chancen. Während es für konkrete Zahlen zu Ranking-Veränderungen noch zu früh ist, zeichnet sich ein anderer, wichtiger Trend ab: KI-Technologien revolutionieren die Erstellung von Produkt-Content.

 

Marken können heute KI nutzen, um kostengünstig und effizient hochwertige Produktbilder zu rendern, Videos zu erstellen und SEO-optimierte Produkttexte in mehreren Sprachen zu generieren. Dies senkt die Hürden für eine professionelle Produktpräsentation erheblich. Anbieter, die diese Tools strategisch einsetzen, können die Qualität ihrer Listings verbessern und sich einen solchen Vorteil im Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Galaxus-KI sichern.

 

Quick Wins zur KI-gerechten Produktoptimierung:

 

  • Datenqualität prüfen und anreichern: Stellen Sie sicher, dass alle Produktattribute (Farbe, Größe, Material etc.) lückenlos und korrekt gepflegt sind.

  • Keyword-Optimierung: Integrieren Sie relevante Suchbegriffe in Titel und Beschreibungen, die das Suchverhalten Ihrer Zielgruppe widerspiegeln.

  • Hochwertige Bilder: Verwenden Sie professionelle Produktfotos aus verschiedenen Perspektiven und idealerweise auch Anwendungsvideos.

  • Kundenbewertungen aktiv managen: Fordern Sie aktiv Bewertungen an und reagieren Sie professionell auf Feedback.

  • Lagerbestände und Lieferzeiten optimieren: Sorgen Sie für eine hohe Verfügbarkeit und schnelle, zuverlässige Lieferprozesse.

 

Für weiterführende Informationen, wie Sie generell bei Galaxus erfolgreich verkaufen, empfehlen wir Ihnen unseren verlinkten Blogbeitrag.

 

Was sind potenzielle Risiken für Anbieter ohne Anpassung?

 

Anbieter, die das neue KI-Feature ignorieren oder ihre Produktdaten nicht entsprechend anpassen, laufen Gefahr, im Ranking und in der Sichtbarkeit zurückzufallen. Wenn Produktdaten unvollständig, fehlerhaft oder nicht für die KI und Produktlistung optimiert sind, kann die KI die Relevanz dieser Produkte schlechter einschätzen. Dies kann zu einem Verlust von Impressionen, Klicks und letztlich Umsatz führen. Besonders betroffen könnten Anbieter sein, deren Produkte zwar gut sind, aber deren Online-Präsentation den Anforderungen der KI nicht genügt. Es ist ein realistisches Szenario, dass solche Angebote trotz ihrer Qualität seltener in den Galaxus-Empfehlungen erscheinen.

 

Obwohl es noch zu früh für quantitative Daten über Sichtbarkeitsverluste ist, zeigt die Erfahrung von anderen Marktplätzen, dass die Nichtanpassung an algorithmische Änderungen unweigerlich zu einer schlechteren Performance führt. Der proaktive Ansatz ist hier klar der strategisch klügere Weg.

 

Konkrete Maßnahmen zur Risikominimierung:

 

  • Regelmäßige Datenanalyse: Überprüfen Sie Ihre Produktdaten kontinuierlich auf Vollständigkeit und Korrektheit.

  • Wettbewerbsbeobachtung: Analysieren Sie, wie Wettbewerber ihre Produkte präsentieren, die von der KI gut gerankt werden.

  • Performance-Monitoring: Behalten Sie Ihre wichtigsten KPIs (Sichtbarkeit, Klickrate, Conversion Rate) im Auge, um frühzeitig auf Veränderungen reagieren zu können.

  • Investition in Content: Erstellen Sie aussagekräftige und informative Produktbeschreibungen und nutzen Sie hochwertige Medien.

Eine Hand hält eine Box mit einem Häkchen und weiteren Symbolen, die Fortschritt und Verbindung darstellen.

Wie kann ich meine Marke strategisch auf das KI-Feature vorbereiten?

 

Eine strategische Vorbereitung Ihrer Marke auf das Galaxus-KI-Feature ist unerlässlich. Im Gegensatz zu globalen Plattformen wie Amazon existiert für Schweizer Marktplätze wie Galaxus noch kein großes Ökosystem an externen Analyse-Tools. Eine erfolgreiche Strategie basiert daher auf einem disziplinierten, manuellen Monitoring und kontinuierlicher Optimierung.

 

„Momentan ist es ein manuelles Durchschauen der Listings. Das ist aufwendig, aber diese Arbeit übernehmen wir bei SURS für unsere Partnermarken.“ 

 

Überprüfen Sie regelmäßig Ihre wichtigsten Listings auf zentrale Faktoren: Position im Ranking, Preisgestaltung der Konkurrenz, neue Kundenrezensionen und die Korrektheit aller Daten und Bilder. Ein professionelles Feedback-Management hilft nicht nur, die Kundenzufriedenheit zu steigern, sondern liefert der KI auch wertvolle Signale über die Qualität Ihrer Produkte.

 

Checkliste: „Bereit für die Galaxus-KI?“

 

  1. Sind alle Produkttitel aussagekräftig und Keyword-optimiert?

  2. Entsprechen alle Produktbilder den Qualitätsanforderungen und zeigen das Produkt umfassend?

  3. Sind die Produktbeschreibungen detailliert, fehlerfrei und verkaufsfördernd?

  4. Sind alle relevanten Produktattribute (Größe, Farbe, Material etc.) vollständig und korrekt ausgefüllt?

  5. Haben Sie eine Strategie, um kontinuierlich positive Kundenbewertungen zu generieren?

  6. Überwachen Sie regelmäßig Ihre Lagerbestände und garantieren kurze Lieferzeiten?

  7. Analysieren Sie Ihre Conversion-Rates und leiten daraus Optimierungsmaßnahmen ab?

  8. Nutzen Sie strukturierte Datenformate, wo immer von Galaxus unterstützt?

 

Welche Rolle spielt SURS als Vertriebspartner in diesem Kontext?

 

Als Ihr spezialisierter Vertriebspartner für den Schweizer Markt kann SURS Sie maßgeblich dabei unterstützen, Ihre Anbieterstrategien für Galaxus KI-gerecht auszurichten. Wir übernehmen nicht nur die Listung und das Management Ihrer Produkte, sondern auch die beschriebene, datengetriebene Optimierung. Unsere Expertise umfasst die Analyse Ihrer Produktdaten, das kontinuierliche Monitoring der Listings und die Implementierung von Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer Sichtbarkeit und Performance.

 

Während es für eine spezifische Fallstudie zu diesem neuen Feature noch zu früh ist, setzen wir bei SURS bereits seit Längerem KI-Tools für die Erstellung und Übersetzung von Produkttexten sowie für die Keyword-Recherche ein. Wir kennen die Hebel, um Ihre Produkte bestmöglich zu positionieren. Mit einem lokalen Lager in der Schweiz gewährleisten wir zudem schnelle Lieferzeiten – ein Faktor, der von der KI ebenfalls positiv bewertet wird. SURS als Distributor für die Schweiz ist somit Ihr idealer Partner, um Ihre Marke erfolgreich und zukunftssicher bei Galaxus zu positionieren und die Chancen des neuen KI-Features optimal zu nutzen.

 

Fazit: Wie sollten Anbieter jetzt handeln?

 

Das neue Galaxus-KI-Feature stellt sowohl eine Herausforderung als auch eine große Chance dar. Anbieter, die proaktiv handeln und ihre Produktdaten sowie Verkaufsstrategien an die neuen Gegebenheiten anpassen, können ihre Sichtbarkeit und ihren Umsatz auf der Plattform signifikant steigern. Diejenigen, die abwarten, riskieren hingegen, von der Konkurrenz überholt zu werden.Unsere klare Empfehlung lautet: Analysieren Sie jetzt Ihre Produktdaten kritisch und identifizieren Sie Optimierungspotenziale. Wenn Sie Unterstützung bei der Aufbereitung Ihrer Daten für die Galaxus-KI benötigen oder den gesamten Vertriebsprozess in professionelle Hände legen möchten, sprechen Sie uns an. Als Ihr Partner stellt SURS sicher, dass Ihre Marke frühzeitig KI-ready ist – für nachhaltigen Erfolg auf dem Schweizer Markt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was genau verändert das KI-Feature bei Galaxus für Anbieter?

 

Das KI-Feature bei Galaxus beeinflusst massgeblich, wie Produkte von Kunden gefunden und ihnen empfohlen werden. Es nutzt automatisierte Algorithmen, die auf einer Vielzahl von Datenpunkten (z.B. Nutzerverhalten, Produktinformationen, Verkaufszahlen, Bewertungen) basieren, um die relevantesten Produkte für jeden einzelnen Nutzer zu identifizieren und prominent zu platzieren. Für Anbieter bedeutet dies, dass die Qualität und Vollständigkeit ihrer Produktdaten sowie die Performance ihrer Artikel noch entscheidender für die Sichtbarkeit werden.

 

Muss ich als Anbieter meine Produktdaten anpassen?

 

Ja, eine Anpassung und Optimierung Ihrer Produktdaten ist essenziell. Die KI benötigt vollständige, strukturierte und hochwertige Informationen, um Ihre Produkte korrekt zu verstehen, zu kategorisieren und den passenden Käufern zuzuordnen. Dazu gehören präzise Titel, aussagekräftige Beschreibungen, hochwertige Bilder und lückenlos ausgefüllte Attribute. Ohne optimierte Daten riskieren Sie eine schlechtere Sichtbarkeit und geringere Verkaufschancen durch das KI-Feature.

 

Wie kann SURS mir konkret beim Umgang mit dem Galaxus-KI-Feature helfen?

 

SURS als Distributor für die Schweiz unterstützt Sie umfassend bei der Vorbereitung auf das Galaxus KI-Feature. Unsere Services umfassen die detaillierte Analyse und Optimierung Ihrer Produktdaten, um sie KI-gerecht aufzubereiten. Wir helfen Ihnen, relevante Keywords zu identifizieren, Produktbeschreibungen zu verbessern und sicherzustellen, dass alle Attribute korrekt gepflegt sind. Darüber hinaus managen wir Ihre Listung, kümmern uns um die Logistik aus unserem Schweizer Lager für schnelle Lieferzeiten und überwachen die Performance Ihrer Produkte, um Ihre Sichtbarkeit und Ihren Umsatz auf Galaxus nachhaltig zu maximieren.

Surs AG - Warehouse
Alte Buchserstrasse 10
8108 Dällikon
Switzerland

Surs AG - Billing
Alte Buchserstrasse 8
8108 Dällikon
Switzerland

©Surs AG 2025, Design by Surs

AT WORK